VDI Arbeitskreis: Befeuern Sie Ihre Neugier zum modernen Vertrieb!
Glauben Sie mir: Jeder Termin, den ich bisher mit meinen Wegbegleitern in diesem Arbeitskreis Technischer Vertrieb #Sales40 erlebte, war eine Bereicherung. Wir sind ein kleines, feines Team von Gleichgesinnten, die eines eint: unsere Vision, die dazugehörige Mission und unsere Werte. Mein Appell an Sie da draußen lautet daher: Wenn Sie aus dem Vertrieb/Service kommen und Ihr Herz auch dafür schlägt, melden Sie sich einfach bei mir. Wir halten immer Ausschau nach geistreicher Verstärkung. Gerne können wir uns dazu austauschen, welchen Nutzen Sie und wir von Ihrer Mitarbeit hätten. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir haben den Vertriebsprozess in sechs Schritte unterteilt:
- Vertriebsanfragen (erste Kontakte mit den Kunden)
- Bedürfnis klären (wenn der Vertriebsmitarbeiter dem Kunden hilft, seine Bedürfnisse besser zu verstehen)
- Bewertung (wenn der Kunde beginnt, unterschiedliche Produkte in Erwägung zu ziehen)
- Lösungsentwicklung (wenn sich der Kunde mit einer Vorauswahl an Anbietern zusammensetzt und potentielle Lösungen entwickelt)
- Entscheidung (wenn sich der Kunde für oder gegen einen Kauf entscheidet)
- After-Sales-Betreuung (findet statt, wenn das gekaufte Produkt im Einsatz ist)
Zur nächsten Arbeitskreissitzung beschäftigen wir uns mit der 3. Phase und der Frage: Was ist beim smarten Vertrieb am Ende wirklich neu? Und ich kann Ihnen sagen: Es war erstaunlich, was wir dazu schon in den ersten beiden Phasen feststellten. Diese Insights kriegen Sie auch, wenn Sie mitmachen.
Zum Schluss möchte ich Ihnen nun keine der abgedroschenen Floskeln à la „Bleiben Sie gesund“ einflößen, sondern etwas PERSÖNLICHER werden und es in den Worten des Medizinprofessors und Experten für Stressreduktion Jon Kabat-Zinn ausdrücken:
„Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.“ In diesem Sinne: Machen Sie das Beste draus!