#Techtide 2020: Analoger Kunde – Digitales Produkt! Wie geht das?
Vorab: Sehr gut. Was eine faszinierende Erfahrung, die ich dort gemeinsam mit der Digitalagentur Niedersachsen, dem VDMA Landesverband Nord und meinen Top-Coachees Stefan Meyering und Robin Fuchs machen konnte. Fazit: Hybrid is king!
Erfahrungsberichte von der Techtide: 1. Bericht vor Ort 2.Bericht - Livestream
Der proaktiv.chat aufgepimpt als PTB-Community-Chat - Feuertaufe auf der Online DCC 2020 bestanden!
Danke an mein Team für diese Glanzleistung zur Premiere auf der Online-Konferenz DCC 2020 der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) mit dem proaktiv.chat „intelligent(er) Kunden angeln“ https://proaktiv.chat/. ? https://bit.ly/35hSwjA
#Techtide und unser Beitrag im Vertrieb
Details zum Beitrag auf der #Techtide gibt`s hier: https://www.linkedin.com/posts/kommunikationsoptimierer_moinmoin-maschinenraum-techtide-activity-6720200890424295424-4bne
Gibt`s frische Ideen zur Neukundengewinnung? Ja, der proaktiv.chat ist da - „intelligent(er) Kunden angeln“! ?
Man könnte auch sagen: In der Online-Kommunikation proaktiv zur richtigen Zeit am richtigen Ort aus Interessenten begeisterte Kunden machen - darum geht`s. Befeuern Sie Ihren ersten Berührungspunkt zum Kunden mit einem Wow! In Zeiten von Corona, Homeoffice & Co. brauchen wir neue Wege zum Kunden. Möglich weit vorne bei der Customer Journey. Wie das gehen kann, das sehen Sie hier: www.proaktiv.chat
Ratgeber "Smarte Bedürfnisanalyse" entsteht!
#Moin, im #Maschinenbau. Bem-vindo - O Brasil está tão perto! Robin, die Überraschung ist Dir gelungen. „Lars, ich bin frühzeitig gelandet, wann geht`s los?“ Wunderbar, diese motivierten Menschen begleiten mich bereits seit Jahren. Das ich nun mit ihnen diesen Ratgeber schreibe, das ist ein wunderbares #LebensGlück.
#8GeistreichePioniere vereint diese Idee: Wie und was erzähle ich in meiner Geschichte zur „Smarten Bedürfnisanalyse“ im Maschinenbau? Wie möglichst lebendig, knisternd? Was ist neu, anders? Welche Aufs und Abs gab`s? Und wie kann uns #ProfessorPorter dabei helfen? Fazit gestern 20 Uhr: Unsere Gliederung steht, jetzt ran an die Feder und los geht`s. Am 10. September ist Redaktionsschluss. Und ich bin gespannt, welche Erkenntnis-Früchte unsere sagenhaften #LernSessions #Sales40 tragen.
Disruption für agile Vertriebsimpulse nutzen ?
Wie reagiert(e) das mittelständische Unternehmen LÜTZE auf die Corona-Krise? Welche neuen Chancen zum Kunden ergeben sich? Darüber sprach ich mit Wolfram Hofelich, Leiter Marketing Services, der LÜTZE Consulting & Services GmbH & Co.KG.
VDI Arbeitskreis Technischer Vertrieb #Sales40 - Insights
Lars, was macht ihr in diesem VDI Arbeitskreis Technischer Vertrieb #Sales40 in Braunschweig genau? #Sales40, was soll das bitte sein? Hier kriegen Sie kurze #Insights aus dieser Woche. Wir hatten eine #OnlineFreeStylePräsentation. Verstehen Sie nun, warum uns alle dieser Arbeitskreis so viel Freunde macht? Unsere Werte dabei lauten: 1. Neugier 2. Vertrauen 3. Verbindlichkeit ? Ihr lebt sie haargenau vor! ? Unsere Mission lautet: Geben, nehmen und lernen von modernem Vertriebs-know-how. ? Unsere Vision: www.aksales40.de Ich glaub wirklich, wir packen das zusammen!
Daher: Dieser Elan dieser leidenschaftlichen #VDIKollegen befeuert mich immer wieder aufs Neue, auch dicke #TheorieSchinken #DigitalerVertrieb durchzuackern. Für Euch mach ich das gerne. Und am Ende wird ein inspirierendes #PraxisWerk entstehen – was Vertrieblern Greifbares zum #Sales40 an die Hand gibt. Und wenn ich mir überlege, wie Mario „Bedürfnis“ geradezu zerlegt hat, dann freu ich mich schon auf diesen Moment. THXMarioLarsDittrichJulianDanielEnverPeterSiegfriedPhilip
Meet & Greet mit #KSB Pumpen-Partner #Confurius
#Confurius Heute ging‘s beim #VertriebsCoaching raus an den #BrennpunktKundeKonkret. ?? Zur Kläranlage Malente. ? Toll, wie lebendig der #Meister vor Ort das #Leitbild anschaulich zelebriert hat - wie Musik in den Ohren. ? Und nun kommt das #Highlight zum Tagesabschluss: das Treffen mit Andreas Hansen und Peter Steinhardt nach 25 Jahren sehen wir uns wieder. Diesen fabelhaften Menschen von Confurius in Lübeck habe ich viel zu verdanken. ? Durch Euren leidenschaftlichen Support konnte ich draußen im Außendienst #Pumpentechnik viel besser verstehen und praktisch anwenden. Mein Gedicht für Euch 2 kommt hier.
Vertrieb 4.0 zum Greifen nah? Danke, Festo!
Ohne Mampf kein K(r)ampf? ?? Hier mitnichten. Nicht nur, dass die #FestoKantine kreative, feine Sachen im Angebot hat. Kampf und Krampf gibt`s hier nicht in Sachen Digitalisierung. #Freigeister mit Leidenschaft und vor allem: Fantastischen Freiräumen zum Denken. So war`s kein Zufall, dass zu meiner Bachelorarbeit an der TU Braunschweig mit der #NutzenKompassApp im Frühjahr eine Einladung in die Optimiererlounge flatterte. Und es ist sicherlich auch kein Zufall, dass mich die markentrainer.de aus Karlsruhe fragten: „Lars, wie können wir Dir bei dieser Challenge helfen?“ Herr Reichelt, Thomas: Danke für den gestrigen weiten Wurf mit der „SolutionEngine“ incl. meiner App. Thomas, die Demo gestern: Hammer! Das läßt die Herzen von modernen Vertrieblern höher schlagen. Lasst uns diese Vision mit Leben füllen. #Vertrieb40 zum Greifen nahe, fantastisch!
#EMO2019 #VDMATechnologieForum - Faszinierende Denkimpulse!
Ich wünsche mir so sehr, dass diese Bilder den fantastischen Flow vom #VDMATechnologieForum der letzten 3 Tage auf der #EMO2019 transportieren mögen. Meine Interviewpartner zum Storytelling auf der Bühne anmoderieren zu dürfen: fabelhaft. Ich hätte nie gedacht, dass mir das so eine Freude bereitet. Heute Morgen im Webcoaching sprach ich mit meinem #Coachee Björn drüber. Er meinte: „Lars, ich hab`s im Web verfolgt. Hast bestimmt viel erlebt.“ Ja, Björn, das kann man wohl sagen. Alle haben sich so wunderbar ins Zeug gelegt. Das war wirklich ein großes Glück, das zu erleben. ? Eigentlich gerade ein wunderbarer Moment, an alle Mitmacher*innen ein Dankeschön zu senden. ? Kommt bitte alle gut zuhause an; macht ein Päuschen und tankt Energie. Es liegt so viel an. Lasst uns diese fantastischen Zeiten nutzen, diese Welt ein Stückchen besser zu machen. Ideen dazu gab`s reichlich auf dieser feinen VDMA-Bühne in Halle 4/Stand D39! ?? #BleibDran
Nutzen-Kompass-App: Nominiert für den German Innovation Award 2019!
Das schlug gestern ein wie eine Bombe: Die moderne, prämierte App Nutzen-Kompass ist vorschlagen für den German Innovation Award 2019. Was zeigt mir das? Helle Geister sind am Werk! Denn guckt man trotz Scrum, Design Thinking, Agilität, CPS & Co genauer hin, fragen sich Insider längst: Wo bleiben eigentlich die Kundenbedürfnisse beim smarten Produkt bzw. Services? Vermutlich oft im i40-Nebel! So mein Eindruck als Vertriebs-/SmartCoach an den Hotspots der Maschinenbauer - nämlich beim konkreten Kundenkontakt im Feld. Denn: Wie macht man beispielsweise als Vertriebsingenieur eine smarte Bedürfnisanalyse mit seinem Gesprächspartner, der oft noch gar nicht weiß, was er an smarter Technologie überhaupt gebrauchen könnte? Klar: Indem man fragt, aber wie genau geht das und warum? Dabei unterstützt Sie clever der nun nominierte smarte Helfer Nutzen-Kompass-App.