Wollen wir gemeinsam auf der Hannover Messe Industrie-4.0-Luft schnuppern?
Hintergrund: Mein Mentor hat eine gemeinsame fünftägige Studium-Generale-Tour-4.0 für uns zusammengestellt. Sie lesen richtig: Fünf Tage am Stück. Zugegeben: Ich war etwas am Schlucken, als er mich dazu aufforderte. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr begeisterte mich diese Idee. Und meine Messe-Tourenplanung kann sich sehen lassen: Das Who-is-who der deutschen Weltmarken ist Programm: SAP, Fraunhofer-Gesellschaft, Siemens, Sick und und und.
Mich interessiert dabei vor allem: Was genau verstehen die Leader unter Fertigung 4.0? Wie sieht ein Szenario dazu heute konkret aus? Welche Sensoren gibt es heute schon und welche kommen auf uns zu?
Und zum Vertrieb speziell: Wie open-minded muss ich als Vertriebler draußen bei Kundengesprächen sein? Was mache ich mit völlig neuen Geschäftsmodellen? Warum bekommt der „Wertpreis“ einen völlig neuen Kontext? Wie weit traue ich mir zu, im Kopf neues Terrain zu betreten, das mit meinen bisherigen Produkten scheinbar direkt nichts zu tun hat? Greife ich es auf oder befürchte ich, mich beim Kunden mit meiner kindlichen Neugier zu 4.0 zu blamieren?
Und nun noch eine provokante Frage: Wie steht`s diesbezüglich überhaupt mit dem Management? Lebt es 4.0 vor? Oder schweigt man es lieber tot, weil schlicht die notwendige Neugier fehlt? Wie kann jemand, ohne ein Tablet je besessen und sinnhaft genutzt zu haben, überhaupt über 4.0 reden? Ist das möglich und wie glaubwürdig ist das?
Wie kann ein Vertriebsingenieur zum Thema 4.0 im Markt glänzen? Und zwar so, dass die Kasse klingelt und alle dabei hochzufrieden sind?
Sie merken schon: ein Hardcore-Programm. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich, während ich diese Zeilen schreibe, an der Ostsee gerade die Seele baumeln lasse. So oder so: Eine grandiose Zeit liegt vor uns.
Daher gleich noch einmal direkt gefragt: Was halten Sie davon, wenn Sie sich mit mir dazu auf der Messe treffen und Sie mich an Ihrer Neugier zu 4.0 teilhaben lassen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!